Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service auf unserer Seite zu bieten. Mit weiterer Nutzung der Website stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu. Weitere Informationen über Cookies
Veranstaltungsnummer: | 2022-13.09.2019-Saarbrücken |
![]() |
|
Veranstaltungsname: | SMART FLOW: die lückenlose, digitale Prozesskette |
Beschreibung: | Lassen Sie sich von der Einfachheit und Effektivität der digitalen Kieferorthopädie überzeugen. Wir zeigen Ihnen die verschiedenen Intraoral-Scanner und die weiterführenden Prozessschritte im SMART FLOW: Von der digitalen Analyse, Archivierung und Behandlungsplanung über die Konstruktion von Brackettransferschienen und Alignern bis hin zum 3D Druck. Besonderes Augenmerk liegt auf der digitalen Behandlungsplanung mit der Software OnyxCeph3TM CA® SMART 3D und dem 3D Druck mit dem Asiga MAXTM. Diese offenen Systeme bieten die Möglichkeit, vielleicht bereits vorhandene Softwarelösungen in Ihrer Praxis in den digitalen Workflow zu integrieren oder selektiv um weitere Module zu erweitern. Kursschwerpunkte
|
Termin: | 13.09.2019 |
Termindetails: | Freitag, 13. September 2019, 14.00-17.00 Uhr |
Fortbildungspunkte: | 3 |
Teilnahmegebühr: | 79,00 €/94,01 € zzgl./inkl. gesetzl. MwSt. p. P. und Kurs, inkl. Imbiss |
Ort: | NWD Hartmanns Au 8 66119 Saarbrücken |
Referent: | Herr Sascha Salker Firma Scheu Dental GmbH, Zahntechniker, ZMV/Praxistrainer Herr Jan Hollander CAD/CAM Vertriebsleiter, NWD Gruppe |
Ansprechpartner: | Frau Sandra Rauscher Veranstaltungsorganisation Telefon: 06321/3940-31 Telefax: 06321/3940-91 E-Mail: sandra.rauscher@nwd.de |
Kategorie: | Vollkeramik - CAD/CAM Prothetik/Ästhetik KFO Labor |
Zielgruppen: | Zahnärztinnen und Zahnärzte Kieferorthopädinnen/-orthopäden Zahntechnikerinnen und Zahntechniker |
Anmeldung & Information: | Seminarinformation mit Faxanmeldung |
![]() |
Das Seminar Ihrer Wahl wird leider in keiner Niederlassung in Ihrer Nähe angeboten? Sprechen Sie uns an.
Unser Fortbildungsteam hilft Ihnen gerne weiter:
>> Julia Risse
>> Christine Persch
Die Veranstaltungen entsprechen den aktuellen Leitsätzen zur zahnärztlichen Fortbildung von KZBV, BZÄK und DGZMK und der Punktebewertung von Fortbildungen von BZÄK und DGZMK.