Seit der finnische Gerätehersteller Planmeca im Jahr 2000 Gesellschafter der NWD wurde, ist NWD Teil eines starken Unternehmensverbundes. Der Planmeca-Konzern ist im Gesundheitsbereich tätig und besteht aus verschiedenen Divisionen. Der Konzern mit Hauptsitz in Helsinki, Finnland, beschäftigt weltweit etwa 2.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Der Planmeca-Konzern ist ein Zusammenschluss verschiedener Unternehmen aus dem Gesundheitswesen. Er besteht aus sechs Bereichen: Planmeca Oy, Planmed Oy, Plandent Oy, LM-Instruments Oy, Opus Systemer AS sowie Triangle Furniture Systems Inc.
Planmeca
Planmeca Oy, das Mutterunternehmen des gleichnamigen Konzerns, wurde 1971 gegründet. Planmeca hat sich auf die Entwicklung und Herstellung von dentalen Hightech-Produkten spezialisiert. Planmeca produziert dentale Behandlungseinheiten, Röntgengeräte für Panorama- und intraorale Aufnahmen sowie führende digitale 3D-Röntgensysteme mit der dazugehörigen Software-Lösung.
Das Unternehmen war außerdem Wegbereiter bei der Entwicklung und Einführung von digitalen dentalen Praxiskonzepten, die ein effizientes und ergonomisches Informationsmanagement ermöglichen. Die Planmeca Oy ist in ihrem Bereich weltweit der drittgrößte Hersteller und zudem das größte Unternehmen der Dentalbranche, das sich in Privatbesitz befindet.
Planmed
Planmed Oy, gegründet im Jahr 1989, entwickelt, produziert und vertreibt innovative bildgebende Systeme sowie Zubehörteile für Brustkrebs-Screenings und die entsprechende Diagnose. Die umfangreiche Produktpalette umfasst digitale und analoge Mammografieeinheiten, mobile Mammografieeinheiten, stereotaktische Biopsiegeräte sowie Systeme für die Früherkennung von Brustkrebs.
Plandent
Die Plandent Oy ist ein Full-Service-Handelsunternehmen für Zahnarztpraxen und zahntechnische Labore. Plandent bietet neben Ausrüstung, Instrumenten und Material auch Dienstleistungen und einen entsprechenden Wartungsservice. Die finnische Plandent Oy wurde im Jahr 1972 gegründet und ist in Helsinki, Finnland, ansässig.
Sie ist Teil des Geschäftsbereichs der europäischen Plandent, einem Zusammenschluss moderner Dentalhandelsunternehmen, die ihre vielfältigen Leistungen in den Dienst aller dentalen Berufe gestellt haben. Plandent betreut Kunden in Skandinavien, Deutschland, den Niederlanden, Großbritannien, der Tschechischen Republik, Österreich und dem Baltikum.
LM-Instruments
LM-Instruments Oy entwickelt, produziert und vertreibt dentale Handinstrumente und entsprechendes Zubehör. Das Unternehmen verzeichnet derzeit die höchsten Zuwachsraten in Europa und ist gleichzeitig marktführender Hersteller von Handinstrumenten in den nordeuropäischen Staaten. LM-Instruments wurde 1999 in den Planmeca-Konzern integriert.
Opus Systemer
Opus Systemer AS mit Firmensitz in Oslo, Norwegen, entwickelt Softwarelösungen für Zahnärzte im nordeuropäischen Dentalmarkt. Die Gesellschaft gehört seit dem Jahr 2000 zum Planmeca-Konzern. Das Kernprodukt von Opus Systemer ist Opus Dental, die meistgenutzte Praxismanagement-Software im nordeuropäischen Raum. Opus Dental unterstützt die gängigen dentalen Behandlungsverfahren und den Arbeitsablauf in der zahnärztlichen Praxis.
Triangle Furniture Systems
Triangle Furniture Systems Inc. mit Sitz in Montreal, Kanada, ist seit 2005 eine Tochterfirma von Planmeca. Das Unternehmen entwickelt Schrankzeilen für die Zahnarztpraxis sowie Lösungen für Sterilisationsräume, die den hygienischen Anforderungen einer Zahnarztpraxis gerecht werden.
Planmeca Romexis® ist eine flexible und leistungsstarke Softwareplattform für Windows und MacOS mit umfangreichen, hochentwickelten Funktionen. Die All-in-one-Plattform vereint alle digitalen Arbeitsschritte, Daten und Werkzeuge aus den Bereichen 2D- und 3D-Bildgebung sowie CAD/CAM in einer Software. Damit ist sie für eine große Bandbreite an Indikationen in Zahnarztpraxen jeder Größe geeignet.
Ein Workflow-Assistent und die intuitive Benutzeroberfläche helfen dabei, Komplexes einfach zu machen. Funktionsleisten, Ansichten und Fenster passen Sie nach Ihrem Geschmack an. Sie bestimmen, wer etwas sehen darf, und können alle Daten in offenen Standards importieren und exportieren. Während Sie wissen, dass Romexis® alles sicher und rechtskonform verwaltet, können Sie sich einfach um anderes kümmern.
Die überarbeitete Version 6.0 überzeugt mit einem verbesserten Design, erhöhter Benutzerfreundlichkeit sowie einer größeren Auswahl an Werkzeugen und Funktionen. Die Romexis®-Software unterstützt die direkten Bildgebungs- und Scanvorgänge mit Planmeca-Geräten sowie die Herstellung von Direktapplikationen und Restaurationen mit Planmeca-Fräseinheiten und 3D-Druckern.