Sie kennen das: Der Schutz Ihrer Patienten, Ihres Teams und Ihrer Gesundheit vor krankheitserregenden Keimen ist oberstes Gebot. Hygienemanagement ist ein zentrales Thema, das alle Arbeitsbereiche in jeder Zahnarztpraxis und in jedem zahntechnischen Labor betrifft – die Anforderungen steigen stetig.
Deshalb setzen wir Hygiene in den Fokus und unterstützen Sie mit unserem Komplettangebot rund um das Thema Hygiene.
Alles aus einer Hand: Entdecken Sie unser umfassendes Produktangebot von namhaften Herstellern und Qualitätsmarken rund um das Thema Hygiene – alles, was Sie zur Reinigung, Desinfektion und Sterilisation benötigen.
Darüber hinaus bieten wir Ihnen die passenden IT-Lösungen für Ihr Unternehmen, mit denen Sie das Thema Hygiene sicher im Griff haben.
Wir unterstützen Zahnarztpraxen und Dentallabore von Anfang an! Denn die große Herausforderung beginnt bereits mit der Planung und Einrichtung eines hygienekonformen Sterilisationsraumes zur Aufbereitung von Medizinprodukten, dem Dreh- und Angelpunkt der Praxishygiene.
Unsere erfahrenen Spezialisten beraten Sie gezielt zur RKI-konformen Einrichtungsplanung.
01.08.2020
Einrichtungsspezial - Komplettlösungen für die Zahnarztpraxis
Wenn die Aufsichtsbehörde mit einer Begehung droht, schrillen bei allen Praxen die Alarmglocken! Damit Sie entspannt diesem Termin entgegensehen können, bietet die NWD eine simulierte Praxisbegehung an. Hierbei wird wie bei einer richtigen Hygieneprüfung anhand einer Checkliste die Umsetzung der RKI-Richtlinien, der MP-Betreiberverordnung und der flankierenden Gesetze kontrolliert und dokumentiert.
Es gibt tausend Krankheiten, aber nur eine Gesundheit – schützen Sie die Gesundheit Ihrer Patienten und Mitarbeiter
Seit der Aktualisierung der RKI-Aufbereitungsrichtlinie (RKI-Empfehlung zur Hygiene bei der Aufbereitung von Medizinprodukten) aus 2012 und der Aktualisierung der Medizinprodukte-Betreiberverordnung (MPBetreibV) in 2017 reißen die Schreckensmeldungen zu den Hygieneanforderungen in Zahnarztpraxen nicht ab.
Spätestens wenn eine behördliche Kontrolle in Form einer Praxisbegehung droht, schrillen die Alarmglocken. Insbesondere wegen der oftmals diffusen und teils widersprüchlichen Informationen aus unterschiedlichsten Quellen ist eine richtige Vorbereitung sehr schwierig. Die Unsicherheit ist groß! Von der simulierten Praxisbegehung bis hin zur Übernahme des kompletten Hygienemanagements steht die NWD an der Seite der Zahnarztpraxen.
Unsere Hygieneberatung schafft Sicherheit. Wir helfen Ihnen, wenn Sie
Speziell ausgebildete Hygienefachberater und -fachberaterinnen unterstützen Sie bei der Umsetzung der Anforderungen, die sich aus dem Medizinproduktegesetz, dem Infektionsschutzgesetz, den RKI-Richtlinien sowie den flankierenden Gesetzen und Verordnungen ergeben.
Bei einer Prozessvalidierung wird der gesamte Aufbereitungsprozess von Medizinprodukten nach aktuellen Normen, Richtlinien und Herstellervorgaben überprüft.
Nach MPBetreibV sind Sie als verantwortlicher Betreiber zur Prozessvalidierung verpflichtet. Aufbereitungsprozesse müssen nach vorgegebenen Intervallen oder nach Veränderung der Prozessparameter validiert werden.
Welche Medizinprodukte werden geprüft?
Die Hygieneanforderungen an Praxen und Labore steigen ständig. Das bedeutet für Sie zusätzlichen Organisationsaufwand und damit auch steigende Kosten! Halten Sie den Aufwand klein und verlassen Sie sich auf my:MPG!
Unsere Hygienesoftware my:MPG bietet
my:MPG Anwenderworkshop
Wir vermitteln in diesem Workshop den Umgang mit unserer Software, ein Basiswissen bzgl. MPG und Medizinprodukte-Betreiberverordnung und rund um Personal-, Sterilgut- und Instrumentenverwaltung sowie die Chargendokumentation. Damit sind Sie fit, um zukünftig alle aktuellen gesetzlichen Hygienevorgaben mit nur einer Software zu erfüllen.
Fortbildungen & Coaching – Hygienewissen fürs ganze Team
Die Anforderungen steigen, die Vorgaben werden komplizierter. Bleiben Sie in Sachen Praxishygiene auf dem Laufenden: Mit den NWD Seminaren und Coachings sind Sie und Ihr Praxisteam immer auf der sicheren Seite!
Speziell ausgebildete Hygienefachberater/-innen unterstützen Sie gerne bei der Umsetzung der Anforderungen, die sich aus dem Medizinproduktegesetz, dem Infektionsschutzgesetz, den RKI-Richtlinien sowie den flankierenden Gesetzen und Verordnungen ergeben.